Zum Inhalt
Fakultät So­zi­al­wis­sen­schaft­en
HERZLICH WILLKOMMEN

am Lehrstuhl für So­zio­lo­gie mit dem Schwer­punkt Soziale Ungleichheiten

Neues am Lehrstuhl

27.11.2023

Nicole Burzan ist neue DFG-Fachkollegiatin

Logo: "Gefördert durch DFG Deutsche Forschungsgesellschaft"
27.11.2023

"ThyssenLesezeit"-Förderung bewilligt.

Logo Fritz Thyssen Stiftung
16.11.2023

Besuch des Observatório da Energia Eólica

Miriam Schad hält Vortrag an der Universidade Federal do Ceará, Fortaleza/Brasilien

Foto der Gruppe am Strand vor vielen Windrädern
31.10.2023

Klimaschutz als Frage individueller Verantwortung?

Gibt es einen Zusammenhang von Armut und umweltpolitischen Einstellungen? Artikel im Sozialmagazin erschienen

Logo und Cover des Magazins
16.10.2023

Polarisierte Welten - Beiträge aus dem Lehrgebiet

Beschäftigungsverhältnisse in der Wissenschaft und Ungleichheiten beim Wohnen: Beiträge im DGS Kongressband 2022 erschienen

Logo Kongressbandbeitrag DGS
06.10.2023

VW-Symposium "Perspectives on Social Inequality and Wealth" in Hannover

Präsentation des Projekts "Wealth as a Social Relationship. Intergenerational Aspects of the Familial (Re)Production of Wealth"

Das Bild zeigt die Kontur eines Diamanten mit einem Punktnetz für soziale Beziehungen. Daneben befindet sich der Name des Projekts
01.09.2023

Private Vermieter*innen in Deutschland: Soziale Lage, Haltungen und Handlungen

Drittmittel: DFG bewilligt Projektantrag

Logo DFG
07.08.2023

Call for Papers: "Doing Law in familialen und verwandtschaftlichen Kontexten"

Die Einsendung von Abstracts für den Sammelband "Doing law in familialen und verwandschaftlichen Kontexten" ist ab sofort möglich

13.07.2023

Neue Publikation im Projekt "Reichtum" erschienen und Vortragsankündigung

Neue Publikation von Nicole Burzan und Berthold Vogel bei Soziopolis erschienen und Vortragsankündigung aus dem Projekt "Reichtum"

Logo der Zeitschrift Soziopolis. Schwarzer Text auf weißem Hintergrund mit den Worten Soziopolis Gesellschaft beobachten
10.07.2023

Vermieter*innen und Mieter*innen in Deutschland: Eine Klassenfrage?

Forschungsartikel in Critical Housing Analysis erschienen

09.05.2023

Feministische Perspektiven auf Vaterschaft: Benjamin Neumann als Podiumsgast

Die Veranstaltungsreihe zum erfolgreichen Handbuch geht am 11.05.23 in die nächste Runde

01.05.2023

Vermieter*innen = Vermieter*innen?

Vortrag zu Wohnungsvermietenden auf dem Deutschen Kongress für Geographie

04.04.2023

Herzlich Willkommen!

Maya Halatcheva-Trapp neu im Lehrstuhl

Portraitfoto von Maya Halatcheva-Trapp
14.03.2023

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Befunde zu sozialen Beziehungen von Mittelschichtsfamilien erschienen

09.02.2023

Special Issue der FQS zu Mixed Methods

Sonderheft erschienen

25.01.2023

Studie neu verlegt in der bpb-Schriftenreihe

Band 10885 nun verfügbar

13.12.2022

Globale Ungleichheiten und Energie Transition

Teilnahme an Workshop an der Uni­ver­si­tät­ Utrecht (Niederlande)

Logo der Universität Utrecht
06.12.2022

Zeitschriftenartikel zu Transformationskonflikten erschienen

Miriam Schad publiziert zusammen mit Bernd Sommer

05.12.2022

"Perspektiven auf Reichtum: Die (Re-)Produktion von Reichtum"

Volkswagenstiftung bewilligt Projektvorhaben in Förderlinie

23.11.2022

Strategien des Statuserhalts

Ergebnisse von DFG-Projekt im Kolloquium der Fakultät 17 vorgestellt

Ein ca. 10 Jahre altes weiblich gelesenes Kind im Talar guckt unzufrieden und stützt den Kopf in die Hand
17.11.2022

TU Dort­mund verleiht Rudolf Chaudoire-Preis

Auszeichnung für zwei herausragende Postdocs

Preisträger und Preisträgerin mit Rektor Prof. Bayer, Prof. Elvany und Dr. Fischer
29.07.2022

Klimakulturen und Un­gleich­heit

Beitrag in Routledge Serie erschienen

 

18.07.2022

Aktivitäten des Lehrgebiets auf dem DGS-Kongress 2022 in Bielefeld

Aktivitäten des Lehrgebiets So­zio­lo­gie sozialer Ungleichheiten auf dem diesjährigen DGS-Kongress in Bielefeld

The image shows two radially interlocking circles that undulate outward. At the bottom of the image are the title and dates of the congress
04.07.2022

Journal-Artikel zu Museumsaufsichten erschienen

Journal-Artikel zu Museumsaufsichten in der Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik erschienen

Projekt Icon Museum
20.06.2022

Statuserhalt in der Mittelschicht

Befunde des DFG-Projekts in den AIS-Studien 15/01 erschienen

 

20.05.2022

Beteiligung an Ringvorlesung zu BNE

Vortrag zu Mentalitätswandel von Dr. Miriam Schad

 

09.05.2022

Mittelschichtsforschung: Rezension erschienen

Rezension von Dr. Miriam Schad auf Soziolpolis.de

 

28.04.2022

Stellenausschreibung SHK/WHK an der Hochschule Niederrhein für Projekt "Akademisch Beschäftigte 'in Bewegung'"

Stellenausschreibung SHK/WHK Hochschule Niederrhein

29.03.2022

Jennifer Eickelmann erhält Ruf auf Juniorprofessur an der FernUniversität in Hagen

Jennifer Eickelmann erhält Ruf an FernUniversität in Hagen

Portraitfoto Dr. Jennifer Eickelmann
29.03.2022

CfA DGS Kongress 2022

Aufruf zu Einreichungen für die Ad-Hoc-Gruppe Wohnen und Polarisierung