Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Bereich Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziale Ungleichheiten
Nicole Burzan ist neue DFG-Fachkollegiatin

"ThyssenLesezeit"-Förderung bewilligt.

Besuch des Observatório da Energia Eólica
Miriam Schad hält Vortrag an der Universidade Federal do Ceará, Fortaleza/Brasilien

Klimaschutz als Frage individueller Verantwortung?
Gibt es einen Zusammenhang von Armut und umweltpolitischen Einstellungen? Artikel im Sozialmagazin erschienen

Polarisierte Welten - Beiträge aus dem Lehrgebiet
Beschäftigungsverhältnisse in der Wissenschaft und Ungleichheiten beim Wohnen: Beiträge im DGS Kongressband 2022 erschienen

VW-Symposium "Perspectives on Social Inequality and Wealth" in Hannover
Präsentation des Projekts "Wealth as a Social Relationship. Intergenerational Aspects of the Familial (Re)Production of Wealth"

Private Vermieter*innen in Deutschland: Soziale Lage, Haltungen und Handlungen
Drittmittel: DFG bewilligt Projektantrag

Call for Papers: "Doing Law in familialen und verwandtschaftlichen Kontexten"
Die Einsendung von Abstracts für den Sammelband "Doing law in familialen und verwandschaftlichen Kontexten" ist ab sofort möglich

Neue Publikation im Projekt "Reichtum" erschienen und Vortragsankündigung
Neue Publikation von Nicole Burzan und Berthold Vogel bei Soziopolis erschienen und Vortragsankündigung aus dem Projekt "Reichtum"
