VW-Symposium "Perspectives on Social Inequality and Wealth" in Hannover

Am 04. und 05. Oktober fand in Hannover das Symposium "Perspectives on Social Inequality and Wealth" statt, dass von Prof. Dr. Nicole Burzan (TU Dortmund) und Paulus Gkegkas (TU Dortmund) zusammen mit der VolkswagenStiftung organisiert wurde. Das interdisziplinäre Symposium bündelte die beiden Förderlinien zu sozialer Ungleichheit und Reichtum.
In diesem Rahmen stellten Dr. Marliese Weißmann (SOFI Göttingen), Dr. Maya Halatcheva-Trapp und Dr. Benjamin Neumann (beide TU Dortmund) des Verbundprojekts "Reichtum als soziale Beziehung. Intergenerationale Perspektiven auf die familiale (Re)Produktion von Reichtum" das gemeinsame Projekt des SOFI Göttingen und der TU Dortmund vor.