Zum Inhalt
Fakultät So­zi­al­wis­sen­schaft­en

Forschungsprojekte

Laufende Projekte:

 

Deutsche Forschungs­gemeinschaft "Private Vermieter*innen: Soziale Lagen, Haltungen und Handlungen eines zentralen Akteurs der Wohnraumversorgung in Deutschland"
Projektlaufzeit: 36 Monate (04/2024 - 03/2027)
Weitere Informationen zum Projekt
VolkswagenStiftung "Reichtum als soziale Beziehung. Intergenerationale Perspektiven auf die familiale (Re)Produktion von Reichtum"
Projektlaufzeit: 36 Monate (04/2023 - 03/2026)
Weitere Informationen zum Projekt
  "Mit dem Rollator zum Rockkonzert? Zur Musikrezeption älterer Menschen im Lichte von Lebenslaufdynamiken, Intergenerationalität und sozialer Un­gleich­heit"
Weitere Informationen zum Projekt
Bundesanstalt für Ar­beits­schutz und Ar­beits­me­di­zin „Qualitative Methodenentwicklung für technisch-thematische Dauerausstellungen“, in Kooperation mit der DASA Arbeitswelt Ausstellung Dort­mund, Projektleitung Marcus Starzinger (DASA Dort­mund)
Projektlaufzeit: 36 Monate (07/2020 - 06/2023)
Weitere Informationen zum Projekt
   

Abgeschlossene Projekte

Deutsche Forschungs­gemeinschaft „Akademisch Beschäftigte in 'Bewegung'. Eine methodenplurale Untersuchung des Zusammenhangs von szialer und räumlicher Mobilität“, zusammen mit Prof. Dr. Nadine Schöneck-Voß (HS Niederrhein)
Projektlaufzeit: 36 Monate (10/2020-09/2023)
Weitere Informationen zum Projekt
BMBF „Politiken der Nicht-Nachhaltigkeit - National-autoritärer Populismus und neue soziale Disparitäten als gesellschaftliche Rahmenbedingungen einer sozial-ökologischen Transformation“, Projektleitung Dr. Miriam Schad, zusammen mit Dr. Bernd Sommer (Europa-Uni­ver­si­tät­ Flensburg)
Projektlaufzeit: 13 Monate (06/2020-06/2021)
Weitere Informationen zum Projekt
Deutsche Forschungs­gemeinschaft „Statuserhalt in der ‚sozialen Mitte‘.  Intergenerationale Stabilisierungsmechanismen in Berufsfeldern der Mittelschicht“, zusammen mit Prof. Dr. Berthold Vogel (SOFI Göttingen)
Projektlaufzeit: 42 Monate (06/2018 bis 12/2021)
Weitere Informationen zum Projekt
BMBF „Aufseher - Vermittler - Animateure. Zur Rolle des Servicepersonals bei der kulturellen Bildung im Museum.“
Projektlaufzeit: 36 Monate (12/2016-12/2019)
Weitere Informationen zum Projekt
 
Deutsche Forschungs­gemeinschaft „Die Dramaturgie des 'erlebnisorientierten' Museums. Eine Mixed-Methods-Studie zum Wandel von Distinktionsformen im Wechselspiel von Kulturangebot und Kulturaneignung.“
Projektlaufzeit: 36 Monate (04/2014-03/2017)
Weitere Informationen zum Projekt
Deutsche Forschungs­gemeinschaft „Handlungsstrategien einer ‚verunsicherten’ Mitte der Gesellschaft. Ein Kohortenvergleich.“
Projektlaufzeit: 24 Monate (09/2011-03/2014)
Weitere Informationen zum Projekt
 
Deutsche Forschungs­gemeinschaft „Inklusionsprofile. Eine differenzierungstheoretische Sozialstrukturanalyse Deutschlands.“
Projektlaufzeit: 24 Monate (2003-2005)
Weitere Informationen zum Projekt
Eigene
Finanzierung
"Zeitgestaltung im Alltag älterer Menschen: Eine Untersuchung im Zusammenhang mit Biographie und sozialer Un­gleich­heit"

Projektlaufzeit: 10/2013 - 03/2015