Neuer Forschungsartikel erschienen

Bisherige Forschungen haben gezeigt, dass Vermieter*innen von Wohnraum in Deutschland sowohl im Vergleich zur Bevölkerung als auch im Vergleich zu den Mieter*innen in überdurchschnittlichen sozialen Lagen anzutreffen sind. In diesem Artikel der neuesten Ausgabe des Journals Culture, Practice & Europeanization bestätigt Philipp Kadelke diesen Befund erstmalig auf Basis repräsentativer Daten für 17 europäische Länder. Privatpersonen, die Wohnraum nebenbei vermieten, stehen nicht nur in einer rechtlichen Asymmetrie zu den Mieter*innen, sondern auch in einer soziökonomischen - und zwar dauerhaft, unabhängig von länderspezifischen Wohnungssystemen und Ungleichheitsgefügen.
Der Artikel kann hier heruntergeladen werden.